Artikel Zum Thema: Medien

30. 4 2002

Das Radio der Hochschulen in Köln "Kölncampus" geht auf Sendung.

---


11. 7 2001

Die letzte Ausgabe der Zeitung "20 Minuten Köln" erscheint. Damit wird faktisch der Kölner "Zeitungskrieg" beendet.

---


30. 11 2000

Die Landesanstalt für Rundfunk erteilt dem Sender "Kölncampus" die Sendelizenz.

---


21. 3 1998

Tommy Engel ist zum ersten Mal als Jaco Kließ in der WDR-Serie "Die Anrheiner" zu sehen.

---


5. 10 1997

Der erste Tatort "Willkommen in Köln" mit den Ermittlern Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrend) geht auf Sendung.

---


1. 4 1995

Start des Senders "Eins Live" .

---


7. 10 1991

WDR Radio 5 geht auf Sendung.

---


4. 5 1991

Radio Köln geht erstmals auf Sendung.

---


29. 1 1979

Der Schauspieler René Deltgen verstirbt in Köln.

---


26. 1 1977

Die Zeitschrift "Emma" wird erstmalig von Alice Schwarzer veröffentlicht.

---


25. 1 1976

Die Talkshow "Kölner Treff" mit den Moderatoren Dieter Thoma und Alfred Biolek geht erstmals auf Sendung.

---


22. 12 1974

Die erste Folge der Hobbythek mit Jean Pütz und Wolfgang Back geht auf Sendung.

---


7. 3 1971

Die "Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger" flimmern das erste mal über den Bildschirm. Ein Jahr später wird der Titiel zu "Die Sendung mit der Maus" umbennant.

---


31. 8 1967

Der Film "Heißes Pflaster Köln" von Ernst Hofbauer und Claus Tinney feiert Premiere. Einer der Rollennamen lautet übrigens "Poldi".

---


17. 12 1965

Der WDR startet als "Westdeutsches Fernsehen". Ab 1988 wird er als West 3 und seit 1994 als WDR-Fernsehen geführt.

---


30. 4 1964

Der WDR geht mit seinem 3. Hörfunkprogramm "WDR 3" auf Sendung.

---


2. 3 1964

Die erste Ausgabe des Kölner "Express" wird veröffentlicht.

---


1. 1 1956

Der WDR beginnt nach der Trennung vom NDR mit der Ausstrahlung eigener Radiosendungen.

---


28. 8 1954

Die Bildergeschichte "Oskar, der freundliche Polizist" erscheint erstmalig im Kölner Stadt-Anzeiger.

---


27. 10 1953

Mit der Ausstrahlung des Stücks "Der Etappenhase" aus dem Kölner Millowitsch-Theater findet die erste Live-Übertragung eines Bühnenstücks im Fernsehen statt.

---


3. 5 1953

Die Deutsche Welle geht von Köln aus auf Kurzwelle erstmals auf Sendung.

---


21. 6 1952

Das Funkhaus des WDR am Wallrafplatz wird eröffnet, aus dem am 25. Dezember 1952 das erste Fernsehprogramm ausgestrahlt wird

---


3. 4 1950

Der Sender WDR 2 geht auf Sendung

---


8. 4 1945

Die letzte Ausgabe der Kölnischen Zeitung erscheint.

---


23. 1 1940

Armin Maiwald, Autor und einer der Initiatoren der "Sendung mit der Maus", wird in Köln geboren.

---


9. 11 1922

Der Synchronsprecher und Schauspieler Erich Ebert, der vor allem als Synchronstimme des Inspektors in der Zeichentrickserie "Der rosarote Panther" bekannt wurde, wird in Köln geboren. Er synchronisiert u.a. Leonard Nimoy (Mister Spock) und Humphrey Bogart. Er verstarb am 25. November 2000 in München.

---


22. 3 1920

Der Schauspieler Werner Klemperer wird in Köln geboren. Bekannt wurde er durch die Rolle des trotteligen Oberst Wilhelm Klink in der US-Serie "Ein Käfig voller Helden" (Hogan’s Heroes). Diese Rolle spielte er von 1965 bis 1971 und wurde dafür fünf mal für den Emmy nominiert, den er 1968 und 1969 gewann. Werner Klemperer verstarb am 6. Dezember 2000 in New York.

---


31. 12 1911

Franz Wilhelm Mai, der von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks war, wird in Köln geboren.

---


16. 5 1849

Die von Karl Marx in Köln herausgegebene Neue Rheinische Zeitung stellt ihr Erscheinen ein.

---


1. 6 1848

Die von Karl Marx in Köln gegründete und heraugegebene Neue Rheinische Zeitung erscheint mit ihrer ersten Ausgabe.

---