1. April 1003
Erzbischof Heribert von Köln gründet die Abtei Deutz.
---
Erzbischof Heribert von Köln gründet die Abtei Deutz.
---
Der Kölner Erzbischof Gebhard Truchsess von Waldburg-Trauchburg wird nach seiner Heirat mit der evangelischen Gräfin Agnes von Mansfeld von Papst Gregor XIII. exkommuniziert. Die Heirat ist der Auslöser für den Truchsessischen Krieg.
Personen Religion Kriege und Aufstände
---
Die Buchdruckerei J. P. Bachem gibt die "Kölner Blätter" heraus. Daraus wird im Jahre 1868 die "Kölnische Volkszeitung".
---
Otto Fürst von Bismarck wird Ehrenbürger der Stadt Köln.
---
Der Südfriedhof wird eröffnet.
---
Beginn der Bauarbeiten für den Reichsluftschiffhafen Cöln-Bickendorf.
---
Holweide, das früher aus den Ortschaften Schweinheim, Wichheim, Schnellweide und Holweide, bestand wird in Köln eingegliedert.
---
Die Kölner Messegesellschaft wird gegründet.
---
Es werden u.a. Bayenthal, Marienburg, Nippes, Mauenheim, Poll und Deutz in Köln eingegliedert.
---
Start des Senders "Eins Live" .
---
Stadtimpressionen Köln © 2025 Alle Rechte vorbehalten.