Veedelstour Ehrenfeld
Treffpunkt: | 4711-Haus, Venloer Str. 241 | |
Dauer: | ca. 2 Stunden | |
Preis (bis 12 Personen): | 179,00 € | |
Jede weitere Person: | 15,00 € | |
Abendzuschlag (für Führungen ab 18:30 Uhr): | 20,00 € | |
Max. Gruppengröße: | 25 Personen | |
Bitte beachten Sie, daß wir ausschließlich private Gruppenführungen
veranstalten.
Sie können sich nicht einer Gruppe anschließen.
Wenn Sie sich für diese Stadtführung interessieren, dann können Sie eine unverbindliche Anfrage auf verschiedene Arten stellen:
-
Sie rufen uns an unter: 0221 29874691
-
Sie schreiben uns eine Email:
-
Sie stellen eine unverbindliche Anfrage mit unserem Formular:
Die Rezensionen unserer Kunden
Private Stadtführung in Köln Ehrenfeld
Anlässlich des 80. Geburtstages meines Vaters, der gebürtiger Ehrenfelder ist, hatte ich eine private Führung durch Köln-Ehrenfeld bei Stadtimpressionen Köln gebucht. Unsere Führerin war Frau Lutz. Obwohl das Wetter mit über 30°C alles andere als geeignet für eine 2-h Stadtführung schien, wurden wir über die gesamte Dauer bestens "abgelenkt" durch die überaus lebhaften und kenntnisreichen Erzählungen und Erläuterungen von Frau Lutz zu einzelnen Highlights der Ehrenfelder Stadtgeschichte - 4711, Marktkapelle, Ehrenfelder Industriegeschichte, Körnerstraße oder aktuell die vielen neuen großflächigen Malereien am Bahnhof Ehrenfeld. Natürlich durfte auch der Helios Leuchtturm und die geplante Neugestaltung dieses Viertels nicht fehlen. Frau Lutz ist gebürtige Frankfurterin, aber mit welcher Begeisterung sie für ihre Wahlheimat Ehrenfeld schwärmt und auch selbst aktiv an der Stadtteilentwicklung teilnimmt, ist schon mitreißend und ansteckend. Das Besondere an einer privaten Stadtführung ist natürlich auch, dass man viele Fragen stellen kann, was man in einer größeren Gruppe in dem Maße so nicht tun könnte. Fazit: sehr abwechslungsreiche 2 Stunden, Umfang genau richtig, tolle Führerin, absolut empfehlenswert!!! Jürgen Piron
Kunden, die diese Stadtführung buchten, interessierten sich auch für:

Stolze Bauten
Kennen Sie den zweiten Kölner Dom? Abseits der touristischen Hauptwege entdecken Sie Sehenswertes in Stadtgeschichte und Architektur.
Stolze Bauten
Vom Heumarkt zum Rheinauhafen

Architektur und Kunst im Blick
Sehen Sie die Kunst- und Bauwerke der Kölner Altstadt in Bezug zueinander: himmelstrebend und geerdet, geometrisch und prunkvoll.
Architektur und Kunst im Blick
Neues trifft Historisches

Wie Köln sich wandelt
Warum kam es zur Sprengung der Stadtmauer? Und wie werden aus einem Güterbahnhofsgelände und einem Versicherungsviertel neue Stadtquartiere?
Wie Köln sich wandelt
Die Kölner Innenstadt seit dem Stadtmauerabriss

Besondere Plätze in der Altstadt
Von lauschig bis pulsierend und urban: Plätze mit ihrer Gestaltung und ihrem Flair erleben Sie bei dieser Führung.
Besondere Plätze in der Altstadt
Orte zum Verweilen, Schauen und Staunen