Der 1. Januar in der Kölner Geschichte

1. Januar 0721

Alduin wird Bischof von Köln.

---


1. Januar 1805

Der Kölner Kunstsammler Baron Wilhelm Carl Adolf von Hüpsch verstirbt in Köln.

---


1. Januar 1842

Die Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe wird in Köln gegründet.

---


1. Januar 1900

Die Stadt Köln zahlt der Pferdebahngesellschaft eine Abfindung in Höhe von ca. 20 Millionen Mark für den Rückkauf der Pferdebahnlizenzen und macht so den Weg frei für die elektrisch betriebene Straßenbahn.

---


1. Januar 1929

Der in Köln geborene Boxer Hein Müller erringt die deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht durch einen Sieg über Hein Heeser.

---


1. Januar 1956

Der WDR beginnt nach der Trennung vom NDR mit der Ausstrahlung eigener Radiosendungen.

---


1. Januar 1975

Durch eine Gebietsreform werden ehemalige Gemeinden und Städte in die Stadt Köln eingegliedert. Dies sind u.a. Rodenkirchen, Porz, Wesseling und Lövenich. Wesseling wird zwar auch eingemeindet, klagt aber im Folgejahr erfolgreich dagegegen und wird wieder ausgegliedert.

---


1. Januar 1999

Barbara Schock-Werner tritt das Amt des Kölner Dombaumeisters an.

---


Wählen Sie bitte den Tag, der Sie interessiert: