Der 12. April in der Kölner Geschichte

12. April 1063

Im Kölner Stift Maria ad Gradus (Marienstift) wird Königin Richeza von Polen bestattet.

---


12. April 1074

Der Aufstand gegen Erzbischof Anno II. beginnt. Anno II mußte durch eine Lücke in der Kölner Stadtmauer fliehen ("Annoloch"). Wenige Tage später startete er von Neuss kommend einen Gegenschlag und nahm furchtbare Rache an den Aufständischen.

---


12. April 1096

Der Mönch Peter der Einsiedler aus Amiens versammelt seine Kreuzugsarmee in Köln, wo er weitere Teilnehmer gewinnen will. Als er Köln verläßt folgen ihm ca. 20.000 Mann.

---


12. April 1922

Die "Schauburg", seinerzeit mit 1.868 Plätzen das größte Kino Deutschlands, wird in der Breite Straße 90 eröffnet.

---


12. April 1945

Köln wird vollständig von den Amerikanern eingenommen.

---


12. April 1947

Carl Diem wird zum Rektor der von ihm gegründeten Deutschen Sporthochschule in Köln ernannt.

---


Wählen Sie bitte den Tag, der Sie interessiert: