Der 14. August in der Kölner Geschichte

14. August 1629

Kaiser Ferdinand II. ordnet die Einsetzung einer Kommission an, die überprüfen soll, ob das Hohe Weltliche Gericht der Stadt Köln im Zuge der Hexenverfolgungen gegen die Constitutio Criminalis Carolina verstoße.

---


14. August 1864

Einweihung der Kölner Flora.

---


14. August 1880

Die Kreuzblume des Südturmes wird fertiggestellt. Der Schlussstein wird aber erst zur Feier der Vollendung des Domes am 15. Oktober 1880 eingesetzt.

---


14. August 1888

Das Kölnische Stadtmuseum wird eröffnet.

---


Wählen Sie bitte den Tag, der Sie interessiert: