Der 4. Dezember in der Kölner Geschichte

4. Dezember 1075

Erzbischof Anno verstirbt in Köln.

---


4. Dezember 1865

Der Priester und Begründer des Kolpingwerks, Adolph Kolping, stirbt in Köln.

---


4. Dezember 1945

Die britischen Militärregierung erlaubt dem Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer sich wieder politisch zu betätigen, nachdem ihm dies zuvor von selbiger Stelle verboten worden war.

---


4. Dezember 1965

In der Kölner Sporthalle findet erstmals die Deutsche Meisterschaft im Amateurtanzen statt.

---


4. Dezember 1981

Das ehemalige Gestapogefängnis ("EL-DE - Haus") wird als Gedenkstätte eröffnet.

---


Wählen Sie bitte den Tag, der Sie interessiert: