16. 5 1928
Die "Westdeutsche Volksbüchereischule Köln" nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
---
Die "Westdeutsche Volksbüchereischule Köln" nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
---
Heinrich Böll wird in Köln geboren. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Im Jahr 1972 erhielt Böll den Nobelpreis für Literatur. 1974 erschien sein bekanntestes Werk "Die verlorene Ehre der Katharina Blum".
---
Der Forstwissenschaftlers Fritz Schwerdtfeger wird in Köln geboren. In seinem Werk "Die Waldkrankheiten. Ein Lehrbuch der Forstpathologie und des Forstschutzes", herausgegeben 1944, beschrieb Fritz Schwerdtfeger den kranken Wald in seiner Gesamtheit. Er war Mitbegründer der Fachrichtung Populationsökologie.
---
Der kölsche Buchautor und Stadtrat Peter Fröhlich wird in Köln geboren.
---
Dem Freiheitsdichter Ernst Moritz Arndt wird die Ehrenbürgerwürde verliehen.
---
Der Jurist und Autor Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels verstirbt in Köln.
---
Joost van den Vondel wird in Köln geboren. Er gilt als einer der der bedeutendsten Dichter des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Im zu Ehren ist in der Kölner Südstadt eine Straße benannt.
---
Hermann von Weinsberg wird in Köln geboren. Er war Advokat und Ratsherr und wurde durch das von ihm verfasste und nach ihm benannte "Buch Weinsberg" bekannt. Diese Autobiogaphie ist eine der wichtigsten Quellen für die Geschichte der Stadt Köln im 16. Jahrhundert.
---
Eines der frühesten Werke des Kölner Druckwesens, die "Koelhoffsche Chronik”, wird veröffentlicht.
---
Stadtimpressionen Köln © 2025 Alle Rechte vorbehalten.