Entdecken Sie unterhalb der Domplatte Baulichkeiten und Relikte aus römischen und mittelalterlichen Zeiten wie das früheste Taufbecken Kölns.
Wie Menschen die Fundamente der Domtürme errichtet haben, um die damals kaum vorstellbare Turmhöhe in Stein möglich zu machen, zeigen uns die heutigen Bohrungen durch zehn Meter dicke Wände im Untergeschoss des Südturms.
Wie ging es sich auf römischen Straßen, hatten römische Häuser Keller, und wie sieht die römische Stadtmauer aus allernächster Nähe aus? Spannende Details davon zeigen wir Ihnen in einer Tiefgarage. Erfahren Sie hier zudem, warum ein Kölner Erzbischof die Stadt unterirdisch verlassen musste. Zu guter Letzt lässt Sie ein Brunnenschacht noch tiefer blicken.
Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Kölner Dom
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis kleine Gruppe: 125,00 € (bis 8 Personen)
Preis mittlere Gruppe: 165,00 € (bis 15 Personen)
Preis große Gruppe: 195,00 € (bis 25 Personen)
Unsere Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wenn Sie sich für diese Stadtführung interessieren, dann können Sie eine unverbindliche Anfrage auf verschiedene Arten durchführen:
Kunden, die diese Stadtführung buchten, interessierten sich auch für: